Quantcast
Channel: Vogelforen - Kakadus
Viewing all 73 articles
Browse latest View live

Vergesellschaftung Rosakakadus Volierenhaltung!

$
0
0
Hallo!
mich wüürde es mal interessieren, ob und wenn ja mit was, Ihr eure Zuchtpaare vergesellschaftet habt .... sollten sich nicht stören und nat am optimalsten auch Asutralier sein ...grade für den Bodenbesatz hätt ich gerne ein paar Ideen ...vl findet sich ja was, vielen dank Markus!

Wie bring ich mein Weißhaubenkakadu von dem brei zeug weg und zum trockenfutter?

$
0
0
Er ist 1.6.12 geb
Und braucht immer noch sein babybrei :(
Und wenn ich ihm nichts gebe damit er gezwungen ist futter/obst zu essen dann weint er irgentwann er Will den brei :(

Hilfffeeeeeee

Rosakakadu Vererbung

$
0
0
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie bei Rosakakadus der Farbschlag lutino vererbt wird??? Wenn man einen spalterbigen Hahn nimmt und eine wildfarbige Henne, können dann bei den Nachkommen lutinos dabei sein???

Molukkenkakadu

$
0
0
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich interessiere mich für eine Pärchen
Molukkenkakadus.

Kann mir jemand sagen, was Molukken
als Jungtiere kosten?

Für Antworten wäre ich dankbar.

Bis dann Hesi

Gestaltung Außenvoliere

$
0
0
Hallo,

ich bin neu hier und habe noch keinen Kakadu. Ich bin dabei mich zu belesen und mir umfassendes Wissen über Kakadus anzueignen. Ich will mich nicht blindlinks in die Kakaduhaltung stürzen... aber die Racker haben es mir einfach angetan.

Hier nun eine Frage, ich habe vor mir zwei Rosakakadus zuzulegen, die beiden sind geschlossen beringt und stammen, soweit ich das beurteilen kann, von einem erfahrenen Züchter, der seine Leidenschaft nur desalb aufgibt, weil seine Frau schwer krank geworden ist. Morgen treffe ich mich mit ihm und will mir die Tiere das erste mal in natura ansehen.
Habt ihr Ideen, was ich alles beachten muss und welche Fragen ich ihm stellen sollte?

Außerdem habe ich noch Fragen bzgl. der Gestaltung der Außenvoliere...
Die Voliere soll artgerecht sein, d.h. für mich das natürlich Äste und evtl. einen Baumstumpf enthalten sind. Muss ich da etwas beachten? Ich meine dürfen bestimmte Baumsorten nicht in der nähe der Kakadus sein? Dies ist auch wichtig, weil ich noch über den richtigen Stadort der Voliere nachdenke, bei mir stehen mehrere große Linden, Eschen und ein Kirschbaum auf dem Grundstück!

Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

LG Anja

Ein Kakadu, der Werkzeug benutzt

Dampfer

$
0
0
Hallo,

seit einigen Wochen hab ich einen "Dampfreiniger", am Anfang dachte ich, wenn ich mit diesem Ungetüm ankomme "fallen die Geier von der Stange":)

Ist echt easy, damit die "Käfige" zu reinigen.:zustimm:

Was soll ich sagen, die Geier lieben es regelrecht, nun hat die Sprühflsche und lahme Finger ausgesorgt :)

Ja, wußte nicht wo ich es nun einstellen sollte, bei den Grauen oder hier?
Grins, die Ernie WH, obwohl sonst ein absoluter Schisser, ist die erste die sich in Position rückt und sich "einnebeln" lässt.

LG
Alexandra

mein Sydney braucht eure Hilfe

$
0
0
Hallo und ein gutes neues Jahr wünsch ich euch,
ich bin recht neu hier und brauch mal eure Ratschläge

seit 10 Tagen haben wir einen 7 Jahre alten Rosakakadu. Er kommt von einer Vorbesitzerin die einen Wohnungswechsel und einen Jobwechsel hinter sich hat und ihn abgeben musste aus Zeitmangel. Er ist recht zahm und kam auch von Anfang an auf die Hand, klettert dann recht schnell am Arm hoch und quatscht einem das Ohr voll, versucht auch dauernt es festzuhalten ( etwas unangenehm ). Nun zu meinem Problem er wechselte von Anfang an zwischen meinem Mann und mir recht gleimäßig den Aufenthalt. Seit etwa drei Tagen hat sich sein Verhalten verändert, er bevorzugt nur noch die Schulter von meinem Mann und wenn er mal bei mir ist, sizt er nur star da und dann ganz unvermittelt stupst er kräftig mit dem Schnabel und dann ganz unvermittelt hat er schon drei mal richtig zugekniffen.:traurig:
ich bin die die ,ihn füttert viel mit ihm singt und spricht, mein Mann ist eher der unbeteiligte Part in dieser Beziehung und doch wendet sich der Vogel von mir ab.
Wie verhalte ich mich nun richtig um nicht aus dem Rennen geworfen zu werden?
Was mach beim festen Stupsen und was beim kneifen wir reden NOCH nicht vom richtigen beißen aber genau das will ich aufhalten.
Wenn ich nun zum Käfig komme dreht er sich nun um und zeigt mir die kalte Schulter nähert sich hingegen mein Mann kommt er ganz nah und versucht sofort ihm seine Kralle hinzu halten damit er ihn festhält.


Wenn da jemand einen Tip für mich hätte wäre ich sehr dankbar

Eure Plexopit

Frage an Rosakakadu Zuchterfahrene: Hahn tritt Henne in Schwarmhaltung

$
0
0
Ich habe seit 10 Jahren einen Rosakakaduschwarm (seit ca. 4 Jahren unveränderte Besetzung). Dies ist ansich das beste Verhütungsmittel.
Heute hat mein "ralliger" Hahn seine behinderte Henne getreten und sie schrie wie am Spiess.
Ich dachte schon es wäre etwas passiert aber nein. Sie sassen auf dem Boden. Er auf ihr und sie schrie.
Ist das Schreien normal? Oder will sie das nicht?
Warum passiert das in Schwarmhaltung und nach 10 Jahren?

Ich will keinen Nachwuchs, ernähre meine Rosas stark fettreduziert mit viel Gemüse und Obst, biete Beschäftigung und eben Schwarmhaltung. Ich habe in letzter Zeit nichts verändern bis auf Spielzeuge (konstant).
Es gibt keine Höhlen oder Kästen im Zimmer.

Wie ist ein normaler Rosakakadutretakt? Was für Geräusche machen die Tiere dabei?

Das leidige Thema Kakadu oder Ara ;-)

$
0
0
Hallo und lieben Gruß an alle :-)

Neu hier, Ahnungslos und doof im Kopf...
Das ist wohl die passende Beschreibung für mich :+schimpf

Ich bin weiblich, Mitte 30 und habe schon lange den Traum 2 Papageien mein eigen zu nennen...
Nun ist der Weg nicht mehr ganz so weit nur noch ca 2 Jahre :dance: und ich möchte langsam anfangen mich zu informieren....

Ich habe die letzten 3 Tage das Ara und Kakaduforum hoch und runter gelesen und habe doch noch 2-3 Fragen bevor es genauer wird ;-)

Also wie jeder bekloppte Neuling ( Ja ich habe wirklich gelesen) stehen Gelbbrustara und Kakadu ganz oben auf meiner Liste....
Vom Ara habe ich mich durchs lesen jetzt schon abbringen lassen....
Der Kakadu bleibt im Kopfe !!!!
Gott sei Dank scheine ich mir mit den Rosakakadus nicht die schwersten ausgesucht zu haben.... :zwinker:

Ich habe Graue, Amazonen, Gelbbrust und Kakadus schon live bei Leute zu Hause erlebt aber leider ausser die Grauen nur jeweils ein paar Stunden....
Und ich muss gestehen.... Ja ich habe die Aras schreien hören aber die paar Minuten waren ja harmlos gegen das Stundenlange gequassel von den Grauen und das gezicke von den Amazonen :mukke:

Den Kakadu konnte ich leider nicht wirklich beurteilen da er alleine gehalten wurde....

So.... Lange rede kurzer Sinn....

Kakadus in Rosa sollen es evtl werden.....

Volieren Grösse... Ich habe mehrfach gelesen das die Grösse 3x3 sein sollte....
Meine Grösse wäre 1,5 x 5 Meter würde das auch gehen ?

Wir wollen nächstes Jahr ein Zimmer an unsere Küche anbauen mit angrenzender Terrasse und da wäre dann der Platz für die Voliere da in den Raum nur ein grosser Esstisch soll.... ( Den gibt es bestimmt aus Marmor :zwinker: )
In irgendeiner Art und Weise soll da dann später auch noch eine AV dran aber so weit sind wir gedanklich noch lange nicht....

Freiflug sollte jeden Tag möglich sein aber als Mutter von 2 Kindern kommen ja doch mal Termine so das aus dem Nachmittag vielleicht nur der Abend wird ???
Fluglänge Küche Esszimmer wäre 10x 5 Meter mit einer 1,5 Meter breiten Schiebetür in der Mitte.....

Wie sieht es mit Papagei und Hunden aus ???? Es sind 3 Grosse Exemplare vorhanden...

Wie sieht es mit dem Staub bei den Rosas aus ???
Wie ist es bei den Rosas mit den Aggressionen ?


Also die Lautstärke auf der Radikalen Seite hat mich nun nicht so geschockt aber wie oft und lange ist es denn wirklich ??


Dann scheint ein heisses Thema Handaufzucht zu sein....
Ich möchte nicht unbedingt Kuscheltiere aber händeln sprich in die Voli bringen, die selbige reinigen etc möchte ich schon....
Wäre eine Alternative Handaufzucht und Naturbrut im kurzen Abstand ?? Weil es doch heisst das Papageien voneinander lernen ???

Sooo jetzt habe ich so viel geschrieben, den Faden verloren und und und....

Ich freue mich auf Eure Antworten und es kommt bestimmt noch einiges dazu :-)

Winke :0-

Rosakakdu Muki aggresiv seit dem weibchen

$
0
0
Hi ich bin suad und neu hier in diesem Forum ich bin 21 jahre alt und komme aus HH , hoffe ich kann mir viel Hilfe in diesem Forum holen :)


mein Rosakakadu Männchen Muki ist mir gegenüber sehr aggresiv geworden , seit dem ich ihm das weibchen geholt habe.
Ich habe Muki vor 2 Jahren von einem Züchter in HH geholt und er war eine Handaufzucht,man konnte richtig schön mit ihm schmusen , streicheln usw. Jetzt aber seit dem das Weibchen bei ihm ist ( ca. 1 Jahr ) ist er sehr aggresiv ich hole ihn aus dem Käfig er knabbert an meine fingern und von einer auf der anderen Sekunde wird er übelst aggresiv,wenn das weibchen sich mir nähert, warum ist das so ?

mfg

Goffin Kakadu, wer kennt einen Züchter?

$
0
0
Hallo zusammen.
Nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen einen Schritt weiter zu gehen und mir den langjährigen Traum von Kakadus zu erfüllen.
Ich interessiere mich für Nacktaugen-Kakas, allerdings sind die nicht so einfach zu finden. Auch würden mich Preise interessieren, da diese stark zu variieren scheinen. Ein Richtwert wäre einfach nicht schlecht. Bin schon bereit einen angemessenen Preis zu zahlen, aber übers Ohr hauen lassen, möchte ich mich auch nicht und ehrlich gesagt glaube ich, dass 5.000 Euro für ein Pärchen ein wenig übertrieben ist, als Beispiel, oder?

Habt ihr eine Idee, wo ich ein Pärchen her bekommen könnte oder kennt ihr Züchter?
Es geht hier ausschließlich um die suche nach dieser speziellen Kakadu-Art. Da ich die ganzen Fragespielchen hier aus dem Forum kenne, Haltung, Informationen, Platz etc alles geregelt.

Danke im Voraus :)

Weißhauben auf dem Weg ins Glück...

$
0
0
Hallo, so nach einem turbolentem Jahr voller up and downs, sowie eigener Schwangerschaft und Geburt meiner Tochter melde ich mich mal wieder bei euch. Chany hatten wir über die Zeit der Schwangerschaft und Geburt bei einem guten Freund mit Kakaduverstand untergebracht, da die Situation mit zwei Hähnen und meinem Mann völlig aus dem Ruder lief. Für Jacky (unserem kleinen Hahn) haben wir dann auch nach längerer Suche durch ganz Deutschland, eine tolle Henne gefunden und so ist Momo letztes Jahr im Mai/Juni bei uns eingezogen. Zwischen den Beiden war es echt liebe auf den Ersten Blick. Als dann meine Tochter geboren wurde, war Jacky zwar etwas rüpelig im Umgang (klar, war ja wieder eine Umstellung) aber nun ist alles gut.
Vor gut einem Monat habe ich dann Chany wieder zurückgeholt (es war wahnsinn, wie der sich gefreut hatte). Nun Fliegen also drei "weisse Riesen" gemeinsam ihre Runden. Chany hat sich sofort dem Pärchen angeschloßen und nun machen alle drei gemeinsam Blödsinn. Nachts sitzt Chany in einer seperaten Voliere, damit das Pärchen seine Ruhe hat. Dank super Tips von zwei ganz lieben Menschen die selber auch den Weissen verfallen sind, kommt mein Mann nun auch ganz toll mit Chany zurecht. Er lässt sogar alle zusammen fliegen wenn ich nicht da bin und kann sie auch problemlos wieder einsperren. Einfach traumhaft.
ABER, keine Sorge die Suche nach einer Frau für Chany läuft nun auch an. Wo drei satt weden ...
Angehängte Grafiken

Weißhauben und andere Geier...

$
0
0
Hallo alle zusammen.

Seit meinem letzten Bericht über Charly und Luna hat sich viel verändert bei uns.

Mittlerweile gehören 4 Kakadus zu unser Familie und halten uns auf Trab

Da am Wochenende so schönes Wetter war hatten wir die Gelegenheit ein paar schöne Bilder zu machen die ich euch gerne zeigen würde.


Charly...die Weichhaube ( aber meine große Liebe bei unseren Geiern)



Luna...die Zickige ( unser kleines Mädel)



Charly un Luna... beim schmusen



Bruno...der Tollpatschige



JackJack der Flinke




So,und nun noch ein paar Bilder von "Draußen"

Charly und Bruno duschen



JackJack und Luna



Bruno hat Spaß




Die zwei "Mogelkakadus" Bonny und Clyde ( große Vasapapageien)






Liebe Grüße
Verena

Ich bin neu hier

$
0
0
Hallo, ich bin Becca und übernehme die Bornakranken Papageien aus Frankfurt.

Also die Bella (Rosakakadu) und die Lilli (Venezuelaamazone). Habe schon seit fast 10 Jahren mit Papageien zu tun, hauptsächlich Graupapageien aber auch schon Amazonen. Der Kakadu ist nun neu für mich.
Eigentlich wollte ich ja keine Papagein mehr aufnehmen, nachdem vor einem Jahr der letzte Graue, mit dem Bornavirus infiziert, gegangen ist. Aber irgendwie steht ja die Voliere noch und so wurde ich dann überredet, hab doch Erfahrung mit Papageien und Borna oder auch nicht.

Jedenfalls hab ich alles gelesen, was ich über Rosakakadus wissen muss und was es über PDD und Borna so gibt. Die Voliere ist fertig und am Dienstag ziehen die Beiden nun hier ein. Das mit dem Transport ist eine Geschichte für sich, gar nicht so leicht, denn ich sitze ja in Hamburg und die Vögel in Frankfurt und das Wetter spielt ja so gar und überhaupt nicht mit. Aber nun scheint alles geregelt zu sein, hat Susanne jedenfalls gesagt.

Dann macht euch mal auf Fragen und Bilder gefast.

Ungeduldige Grüß
Becca

Goffini - Hilfe gesucht bei Bändigung unseres Terroristen Charly

$
0
0
Hallo allerseits,

wir haben uns im Juni 2011 (blauäugig wie wir waren) einen kleinen süßen Goffini (männlich, geb. 05/2010) von einem Züchter gekauft. Lt. dem Züchter wäre eine Einzelhaltung in einem geräumigen Käfig mit ausreichendem Freiflug kein Problem.

Charly's Käfig ist ca. 1x1x2m groß. Die Ausstattung ist 1 große Sitzstange, 1 große Liane, 3 kurze Lianen - je eine beim Fressnapf, Wassernapf und losem Spielzeugnapf. Desweiteren ein großer Doppelring als Schaukel, 1 buntes Tau als weitere Schaukelmöglichkeit, 1 Kokosnuss mit Löchern zum rauszupfen (immer wieder mit etwas anderem gefüllt), 1 große Edelstahlglocke, 1 Gritstein-Holzscheiben-Hänger sowie 1-2 Papp-Holz-Hänger, die regelmäßig gewechselt werden.

Freiflug hat Charly regelmäßig. Er ist quasi nur im Käfig, wenn wir Post oder Besuch erwarten (wg. Haustür öffnen). Ansonsten ist die Käfigtür stets offen. (Er ist auch draußen, wenn der Besuch da ist.)

Leider ist es so, dass er sich seit ca. einem 1/2 Jahr immer mehr zu einem Tyrannen entwickelt. D. h. er schreit ausdauernd, wird von Tag zu Tag bissiger. Bissiger - ich nenn's jetzt mal so - wenn er seine "5-Minuten" hat - Sturzflug auf einen von uns beiden und sofort zubeißen. Durch sein ausdauerndes Kreischen haben sich unsere Nachbarn schon mehrfach beschwert und unser Vermieter ist auch nicht gerade erfreut über den Stress im Haus.

Auf der anderen Seite hat er auch seine "ruhigen 5-Minuten", dann sitzt er bei mir auf der Brust, kuschelt sich so richtig in die Hand und lässt sich von mir kraulen. Tw. schläft er auch dabei ein.

Unsere Fragen:
- Wie können wir ihm das ausdauernde Kreischen abgewöhnen?
- Wie können wir ihm die Bissigkeit abgewöhnen?
- Was können wir ihm noch zusätzlich als Spielzeug geben bzw. wieviele Spielzeugteile sollten im Käfig sein?

Einen weiteren Goffini - sprich eine Charline - können wir leider nicht dazuholen, da der Platz hierfür nicht ausreicht.

Wir bedanken uns im voraus für Eure Tipps.

LG
Sinjun

Rosakakadu einfangen ohne Kescher

$
0
0
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Joker. Joker ist erst wenige Monate bei mir und noch nicht zahm. Ich gönne aber auch ihm regelmäßig Freiflug. Das Problem dabei ist, das ich gestern wieder bis tief in die Nacht gewartet habe, bis Joker endlich von alleine in den Käfig ging. Ich möchte ihn auch nicht mit dem Kescher einfangen, den so würde ich ihn gar nicht mehr zahm kriegen, weil Joker Angst vor mir bekommt. Ich habe auch schon ausprobiert Sally, seine Partnerin, mein erster und schon handzahmer Kakadu, und den Käfig zu tun und ihn dann von selbst hinterher klettern zu lassen, da Joker ihr eh immer folgt. Doch auch da ist das Problem, dass Sally natürlich wieder sofort aus der offenen Tür heraus klettert.
Also, wie kann ich Joker in den Käfig tun, ohne das dieser Angst oder ein schlechtes Bild von mir bekommt?

wilde kakadus

Grosser Gelbhaubenkakadu (Cacatua Galerita Galerita)

$
0
0
Hallo!

Gibt es in Europa Bestände der Nominatform? Man sieht immer wieder in den Kleinanzeigen Tritonkakadus (C. Cacatua triton) aber nicht die Nominatform. Dabei sind sie wunderschön, habe mich in Australien echt verliebt ;)
Und nein - ich habe nicht vor mir welche anzuschaffen, ich frage aus reinem Interesse.

Viele Grüsse
Jan

59850_438611189129_4466216_n.jpg

Rosakakadu Training

$
0
0
Hallo,
ich habe mir endlich Samstag einen Aviator (ich weiß nicht, ob ihr den kennt :zwinker: gekauft, um mit meiner einjährigen Dame (Sally) draußen bei schönem Wetter fliegen zu können. :grins:
es wurde mir gesagt, dass es bestimmte Grundvorraussetzungen vor dem Training mit dem Aviator gibt.(Vor allem, um ihn anzuziehen). Zum Beispiel, dass ich unter die Flügel packen kann, sie sogar hochheben kann, und ihr über den Rücken/Bauch streicheln kann. Sally akzeptiert es bis jetzt nur am Kopf gekrault zu werden:zustimm:. Sobald ich auch nur an die Flügel (geschweige denn den Rücken/Bauch) komme, beißt sie in meinen Finger:+schimpf - naja, beißen ist vielleicht übertrieben, aber sie will mich natürlich dort los werden und es zwickt auch schon mal. Kennt sich vielleicht jemand damit aus, wie ich trainieren kann, ohne Probleme sie am Körper anfassen zu können? Hat jemand vielleicht sogar schon mal das gleiche erlebt?:traurig:
Viewing all 73 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>