Quantcast
Channel: Vogelforen - Kakadus
Viewing all 73 articles
Browse latest View live

neu hier und habe Fragen zum Thema Futter

$
0
0
Hallo,
ich lebe in den USA und habe seit einigen Monaten einen Weisshauben Kakadu mit Namen "Candy". Sie ist etwa 16 Jahre alt. Ich habe sie von einer Familie, die sie in der Garage gehalten hat, da sie zuviel Dreck gemacht hat. Keiner hatte so richtig Zeit fuer sie... So, nun will ich es besser machen und moechte, dass sie viel Zeit mit der Futtersuche verbringt. Sie ist es bisher gewohnt, ihr Futter (sie bekommt organische "Pellets") aus dem Napf zu fressen. Leider ist sie sehr sehr waehlerisch und frisst ausschliesslich ihr Futter, selten mal eine Nuss und geht and Fruechte oder Gemuese gar nicht! Wie bringe ich Ihr bei auch andere Sachen zu probieren??? Freue mich, von Euch zu hoeren!!!

Rosakakadu gesichtet

$
0
0
In Oberhausen, Nähe Dorstener Straße/Am dicken Stein, wurde heute ein Rosakakadu gesichtet, leider ließ er sich nicht einfangen.

Vielleicht vermisst ihn ja jemand.

Was für ein Kakadu war das?!

$
0
0
Hallo Leute, ich war letztens auf einem Flughafen, auf dem sie einen riesigen volkommen schwarzen Kakadu ausgestellt haben und verkauft, ich habe leider kein Foto, aber kann ihn euch erklähren:
Der Kakadu war unnormal groß und trug wie üblich eine große die ganze Zeit aufgestelllte Haube, sein Körper war volkommen schwarz ohne irgendwelche rückstände oder Muster, fast wie ein Rabe, die Verkäufer meinten er könne nicht gut Fliegen und wäre wegen seiner grösse ziemlich ungeschickt dabei, seine Augen und der Schnabel waren ebenfalls pechschwarz und seine Krallen auch allso eigendlich alles an ihm:D
Sein krächzen hörte sich eher an wie ein lautes hohes Kreischen, und tat einem richtig in den Ohren weh, er hat recht viele Laute von sich gegeben unter anderem konnte er auch einige wörther, jetzt würde ich gerne wissen was das für ein Kakadu war, denn ich kann alle mir bekannten Arten bildlich ausschließen............
Ps:Er war WIRKLICH RICHTIG gross!

Rosakakadu und Nymphensittich

$
0
0
Hi,
ich habe meine Außenvoliere (4m x 2m x 2m) mit angeschlossenem Schutzraum (2m x 1m x 2m) fertig gebaut. Bislang lebt ein Pärchen Rosakakadus in der Voliere und fühlt sich pudelwohl. Das Weibchen ist zahm, dass Männchen noch Scheu. Das Weibchen ist 1 Jahr alt und das Männchen fast 4.
Ich lese oft im Anzeigenmarkt, dass viele Leute DRINGEND ihre Nymphensittiche (oder einen) abgeben müssen, wegen Zeitproblemen oder Krankheit ... !
Kann ich Nymphensittiche aufnehmen und zusammen mit den Rosakakadus in einer Voliere vergesellschaften?

Gruß
Joker98

Rosakakadu ist bei uns eingezogen

$
0
0
Hallo zusammen,

am Wochenende ist eine Rosakakadu Dame bei uns eingezogen.

Sie ist von 2013 und eine Naturbrut.

Nun ist sie leider keine kleinere Voliere gewohnt,
weil sie mit ihren Eltern in einer schönen großen Außenvoliere war.

Zum Anfang ist sie viel ruhiger geworden, schaut dem treiben hier zu.

Nun wollte ich fragen, ab wann kann ich sie mal aus der Voliere raus lassen,

Möchte ihr den Freiflug gönnen den sie ja von ihrem damaligen zuhause kennt.

LG
Claudia
Angehängte Grafiken

Weißhaubenkakadu für Anfänger geeignet??

$
0
0
Hallo Leute,

Ich hätte eine frage zu Weißhaubenkakadus. Die Kleinanzeigen hier bei mir in Italien sind voll von diesen Vögeln. Aber meistens sind es einzelvögel die sich selbst verstümmelt haben und anscheinend von morgens bis abends schreien. Das ist doch nicht normal oder? Kommt das nur weil sie allein sind oder sind Kakadus wirklich so schreklich wie viele immer sagen? Ich frage aus dem Grund da ich mir bald eine Voliere baue von 300/270/200-300 cm und ich wollte am Anfang nymphensittiche reinsetzen aber jetzt hab ich auch in einem zoogeschäft ein paar dieser schönen Tiere gesehen und wollte fragen ob ihr diese Vögel einem Anfänger anvertrauen würdet. Genug Zeit zum lesen und informieren hab ich auch. Ich könnte zwar schon anfangen mit bauen aber hier beginnt jetzt die regnerische Jahreszeit und ich muss das Holz mit wasserfestem lack streichen. Und jetzt im Winter würde mir das Holz aufquellen und ich hätte 100€ zum Fenster rausgeworfen. Also genug Zeit. Ich fange wohl Anfang März mit dem bau an. Kennt ihr gute Internetseiten wo ich was zur Haltung und Ernährung lesen kann? Ich hab selber schon geschaut aber nicht wirklich was gefunden.

Hoffe auf eure Hilfe,
Lg
Antonio

Wie kann ich sie trainieren

$
0
0
Hallo

ich habe ja ein Rosa Kakadu Mädel hier.

Nun habe ich mal eine Frage.

Sie ist so recht lieb und auch etwas zutraulich.
macht einen Quatsch nach den anderen.

Nur hat sie ein Problem,
wenn sie etwas unbedingt haben will dann schreit sie ziemlich laut.
Ist ja soweit ok....doch kann man das irgendwie durch Training raus bekommen, da sie
teils ne halbe Stunde da sitzt und immer diesen einen Ton abgibt.

Selbst wenn sie essen will geht sie nicht zum Napf sondern schreit erst lange.
Anfangs hab ich gedacht das es daran gelegen hat, weil ich sie direkt von den
Elterntieren mit/weggenommen habe, doch sie ist doch jetzt schon 3 Wochen hier
und das müsste doch dann langsam weniger werden


Da sie ja nicht zahm ist habe ich halt Angst durch mein fehlverhalten sie wieder
auf Abstand zu bringen.

Wäre nett, wenn ich ein paar Tips bekommen könnte.

Neue Bilder von meiner Sury :)


Goffin kakadus

$
0
0
hallo,
nur kleine anekdote uber mein goffinpaar ...

es ist das beste goffinpaar das ich je getroffen habe...nie eine zankerei..
Nanuk, ein eichhornchen?
Wenn ich mandeln gebe,
stoppt sich nanuk alle mandeln in den schnabel...eine, zwei, drei...Naomie bekommt sie nicht.

Ich habe schon von einer freundin gehort die einen goffinhahn besass ...er nahm und stoppte sich so viele nusse er konnte in den schnabel und versteckte sie...
ob er sie alle wiederfand weiss ich nicht.

Hat jemand goffins?

Haltung Kakadus

$
0
0
Hallo zusammen,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein Kakadupärchen anzuschaffen. Habe bis jetzt immer Nymphensittiche gehabt von daher kann ich mir die Lautstärke eines Kakadus gut vorstellen.

Erst einmal zu mir ich wohne mit meinem Freund in einer 75qm Wohnung. Mit uns leben 2 Waldkatzen und leider momentan nur 1 Nymphensittich-Hahn (die Henne ist vor kurzem verstorben und ich bin auf der Suche nach einer älteren Henne da der Hahn auch nicht mehr der Jüngste ist). Ich arbeite von 18 - 22 Uhr und verbringe zusätzlich mindestens jeden 2 Tag ca 2 Stunden im Stall bei meinem Pferd. An freien Tagen sind wir meistens abends eher zuhause da wir beide in der Gastronomie tätig sind und dadurch weniger lust haben in unserer Freien Zeit irgendwo hin zu gehen. Wenn wir in Urlaub fahren hätte ich jm der sich mit Papageien auskennt und sich um Sie kümmern kann.

Nun zu meinen Fragen:(Sorry wenn es ein paar mehr sind aber ich möchte vor der eventuellen Anschaffung alles genau wissen, damit ich nicht nachher vor irgendwelchen Problemen stehe und ich bin einfach nicht der Mensch der sich etwas anschafft und es später wieder abgibt also was einmal bei mir ist bleibt auch bis zur Regenbogenbrücke bei mir egal wie sehr ich mich auch dafür verbiegen muss um es glücklich zu machen)

- wie groß sollte die Voliere sein? Hätte es mir so vorgestellt, das sie wenn ich zuhause bin immer ausserhalb Ihres Käfig sein dürfen und wenn ich arbeiten gehe in die Voliere sollen.
- wie sieht es mit meinen Katzen aus muss ich besonders aufpassen oder müssen eher meine Katzen aufpassen
- welche Arten sind zu empfehlen, habe gehört das der Molukken am schwierigsten sein sollen
- wie sieht es mit den Nymphen aus bei gleichzeitigem Freiflug? Hätte auch die Möglichkeit Sie räumlich zu trenne, dh. der Nymphensittich könnte auch nur noch im Büro Freiflug haben, da er eh meistens nur auf seinem Käfig sitzt und zwischendurch nur mal kurz laut schreiend durchs Büro fliegt ganz selten kommt er freiwillig ins Wohnzimmer
- welche Sicherheitsmaßnahmen muss ich bei Freiflug beachten.
- sind alle Kakaduarten meldepflichtig und wenn wo wie mache ich dies
- kann man auch die Arten mischen z.b einen Rosakakadu und eine Gelbhaubenkakadu und wenn welche

Nun zu guter letz wenn ich mir einen Anschaffen sollte wo? ich habe bei uns in der Zoohandlung einen ich glaube es war ein kleiner Gelbhaubenkakdu ins Herz geschlossen (bevor hier alle rum schimpfen ich weiß Zoohandlung ist nicht wirklich der richtige Ort) mir tut der kleine nur einfach leid. jedesmal wenn ich dort bin (was in letzter Zeit wegen ihm häufiger ist) kommt er an hält sein Köpfchen an die Gitterstäbe des meines Erachtens viel zu kleinem Käfig und möchte gekrault werden und ich würde ihn einfach nur gerne Befreien aus seinem zu kleinem Gefängnis ( ja ich weiß auch je nachdem kommt in wenigen Monaten ein neuer und ich würde denn handel damit nur unterstützen).

Bitte nur Hilfreiche Antworten und kein rumgemecker ich möchte einfach nur mir im Klaren darüber werden ob ich mir die Verantwortung eines solchen Tieres zutrauen kann.

Vielen Dank

Weisshaubenkkadu

$
0
0
Hallo, ich melde mich wieder zurück!
Seit kurzem sind wir stolze Besitzer eines Weisshaubenkakadus. Caruso ist schon 7 Jahre alt und ist über den Tierschutz zu uns gekommen.
Wir wissen, dass es nich einfach ist ihn zu vergesellschaften, möchten aber gerne eure Meinung hören, oder was es für Möglichkeiten gibt.
Er sitzt in einer grossen Zimmervoliere im selben Raum wie 4 Graupapageien. Aber in einer eigenen Voliere eben. Zu Emil dem Ara hat er auch Sichtkontakt, aber ist halt niemals das selbe, wie die eigene Art.
Bin auf eure Antworten gespannt!

Weisshaubenkakadu

$
0
0
Hallo, ich melde mich wieder zurück!
Seit kurzem sind wir stolze Besitzer eines Weisshaubenkakadus. Caruso ist schon 7 Jahre alt und ist über den Tierschutz zu uns gekommen.
Wir wissen, dass es nich einfach ist ihn zu vergesellschaften, möchten aber gerne eure Meinung hören, oder was es für Möglichkeiten gibt.
Er sitzt in einer grossen Zimmervoliere im selben Raum wie 4 Graupapageien. Aber in einer eigenen Voliere eben. Zu Emil dem Ara hat er auch Sichtkontakt, aber ist halt niemals das selbe, wie die eigene Art.
Bin auf eure Antworten gespannt!

Weißhaube geschlechtsreif?

$
0
0
Hallo,

denke mal meine WH kommt in die Geschlechtsreife? Dachte erst es geht ihr nicht gut, das Schwanzgefieder hat sie an an das "Spielzeug" gedrückt, die Kloake ging "auf und zu" der Schnabel war auf, sah im ersten Moment so aus als ob sie nach Luft schnappen tut, aber danach alles ok, die "Alte"

LG

Balzverhalten Gelbwangenkakadu

$
0
0
kann mir jemand von seinen Beobachtungen bezüglich des Balzverhaltens bei Gelbwangenkakadus berichten??? Wie verhalten sich die Hähne und wie reagieren die Hennen? Gibt es überhaupt so etwas, wie ein typisches Balzverhalten??? Werden die Hähne ihren Haltern gegenüber aggressiver und wie äußert sich das??? Danke vorab für eure Bemühungen!!!

Ein neuer Papagei zieht ein - bitte nicht ohne diese Tests!!

$
0
0
Ein neuer Papagei zieht ein - auf was sollte er wie getestet sein?

  • Chlamydia psittaci (Psittakose, Papageienkrankheit): Serologie
  • Circovirus (PBFD): PCR aus Blut und Federmaterial
  • Polyomavirus (Französische Mauser): PCR aus Blut und Federmaterial
  • Aviäres Bornavirus (ABV): PCR und Serologie aus Zweifachtupfer (Kropf und Kloake) und Blut
  • Psittacines Herpesvirus (Pacheco`s Disease, PDV): Serologie




Weihnachtsgrüsse

$
0
0
Ich wünsche allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!

ein Kakadu kommt unverhofft

$
0
0
Hallo,
da ich hier bereits gut beraten wurde und es eigentlich feststand das wir uns Maxis holen werden kam da noch ein Kakadu dazwischen.
Wir haben noch keine Maxis oder ähnliches, haben Zeit und gehen bei sowas auch eher mit bedacht vor als Schnellschüsse zu machen.
Jetzt wurde uns jedoch ein Gelbhaubenkakadu angeboten.Wäde ehrlich gesagt auch ein Wunsch gewesen alternativ zu den Maxis, aber auch preislich und zerrstörerisch ne andere Liga.
Daten :-): 40Jahre, 2 Vorbesitzer, absoluter Einzelvogel gewesen, leichter Schreier und Rupfer, gesundheitstest durch den Herrn Doktor aus Karlsruhe erfolgreich und gesund. Aktuell mit Amazone und Perusittich in einem Zimmer. Hat zu den anderen beiden Vögeln keinen Bezug und ist dem Menschen sehr angetan und geprägt.
Wir haben den Vogel jetzt schon mehrmals besucht, zu meiner Frau ging er sofort, Männern misstraut er etwas.
Er ist flugunfähig, hat keine Schwungfedern, wenn er welche hätte weiß man auch nicht ob er fliegen kann. Denke aber schon da er 1-2 Meter mehr schlecht als recht flattert.
Gewohnt war er ein Minikäfig, wollte ihm die große Montana, einen Balkomkäfig und eine Gartenvoliere anbieten. Will aber eh den ganzen Tag mit eingetragen werden. Um die Langeweile in den Griff zu bekommen braucht der Vogel dringend ein altes Weibchen. Da 40 jährige Weibchen wohl eher rar gesät sind, was könnte man alternativ dazusetzen?
Und was gibt es bei so einem alten Vogel noch zu beachten bzw. generell bei der Art.
Ich danke euch für die Rückmeldungen
Gruß
Manuel

Lautstärke von Kakadus!

$
0
0
Moin, Ich habe da mal, eine Frage zur Lautstärke des kleinen Gelbhaubenkakadus... gleich Vorab ich frage aus REINEM INTERESSE! ;) also nun zu meinen Fragen.. Ist der kleine Gelbhaubenkakadu von der Lautstärke ebenso wie der große ? Ich konnte neulich, das Geschrei eines großen Gelbhaubenkakadus Live miterleben.. dazu musste Ich sagen, es war schon sehr Laut. da konnten Graupapageien und Amazonen m.M.n nicht Mithalten.. aber Ich fand es dennoch, leiser als das von Weißhaubenkakadus.

Ich habe gelesen, das die kleinen Gelbhauen, nicht zuletzt deshalb Häufiger gehalten werden, weil die nicht so Laut wie die Großen sind Stimmt das ? Ich hatte bisher, noch keine Möglichkeit einen Gelbwangenkakadu richtig Kreischen zu Hören. deshalb Kann ich das nicht, beurteilen...

hoffe die Halter dieser Art können was dazu sagen.

Mit freundlichen Grüßen Lukas

PS: frage aus Interesse.. nicht aus Kaufinteresse ;)

Goffini aufgenommen

$
0
0
Habe aus schlechter Haltung eine kleine Goffinihenne übernommen. Sie lebte viele Jahre in einem viel zu kleinen Käfig ,wurde natürliche zum Schreier und danach in eine dunkle Halle abgeschoben.Zuerst war sie hier noch sehr ängstlich, hat aber heute ganz vorsichtig ihr Köpfchen hingehalten und ich konnte sie etwas kraulen.In solch Momenten wird einem immer ganz warm ums Herz und es ist einfach schön, wenn Papageien aus schlechter Haltung wieder Freude am Leben bekomnen und einem Menschen wieder vertrauen schenken:)
Angehängte Grafiken

Rosakakadu und Mohrenkopfpapagei zusammen halten

$
0
0
Hallo

ich habe mal eine Frage.

Ich könnte ein Mohrenkopfpapagei geschenkt bekommen.

Nun meine Frage.

Kann ich ihn in die Voliere zu den Rosakakadus tun, oder lieber doch eine eigende.

Dieses würde zwar im Moment sehr schwierig, daher frage ich ja auch !!

Danke für eure Infos.

Lieben Gruß
Miss Elly
Viewing all 73 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>