Quantcast
Channel: Vogelforen - Kakadus
Viewing all 73 articles
Browse latest View live

Herborn-Uckersdorf: Molukkenkakadu Coco - Das Maskottchen starb mit 58 Jahren

$
0
0
Wer mal im Vogelpark Uckersdorf war, wird ihn sicher gekannt haben.
Nach 30 Jahren als Maskottchen starb der Molukkenkakadu Coco mit 58 Jahren.

Laut Leserbriefen zum Zeitungsartikel hat der Vogelpark ein neues Paar Kakadus.

Abschied von Coco

Graupapageien und Rosakakadus in einer Voliere ?

$
0
0
Hallo,

wir bekommen für unsere beiden Graupapageien jetzt eine grosse Zimmervoliere.
Weiss jemand ob wir 2 Rosakakadus dazu setzen können ? Die Pärchen sind jeweils 11 und 9 Jahre alt und bisher waren sie im gleichen Raum in getrennten Volieren untergebracht.
Kann das Mord und Totschlag geben oder ggf. auch gut gehen ? Hat jemand gemischte Arten zusammen ohne Trennwand ?

LG

Rotbauchsittich und Gelbhaube beim Kölle

$
0
0
Bin letztes beim Kölle in Heidelberg gewesen. Die haben jetzt schon eine ganze Zeit ein Pärle Rotbauchsittiche und ein Gelbhaubenpärle zusammensitzen.
Witzig war das eine Gelbhaube zwischen den Rotbäuchen saß und sich von diesen beiden ausgiebig liebkosen ließ.
Sah schon goldig aus wie die kleinen den großen kuschelten. Nach 5 min wurde es ihm zu blöd und er ist zurück zum richtigen Partner.
Falls es der Gelbhaube aber zu blöd wird und sie schnappt sehe ich sehr schwarz für die kleinen Rotbäuche.
Gruß
Manuel

Typisch Kakadu :zwinker:

$
0
0


Unser Coco wäre vermutlich genauso drauf wie dieser Held hier.

Ist ja auch eine Frechheit von diesem Katzen-Vieh, einfach vor seiner Majestät zu schlafen und den Chef völlig zu ignorieren :D

Gruß Gerd

Wie alt werden Rosakakadus und Graupapageien ?

$
0
0
Hallo,

weiss das jemand vielleicht etwas genauer ? Ich weiss ja das es grosse Unterschiede gibt, aber mit welchem Alter kann man denn rechnen ?

LG

Futterempfehlung Orangehaubenkakadus?

$
0
0
Guten Morgen,

habt ihr eine Futterempfehlung für Orangehaubenkakadus? Wir füttern zurzeit das Versele Laga Prestige Premium für Papageien. Das scheint aber sehr brutig zu machen, unsere Kakadus sind voll von der Rolle und sehr launisch. Wir möchten aber nicht züchten. Was können wir futtertechnisch verändern/verbessern?

welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!

$
0
0
Hallo,

auch hier noch einmal mein Aufruf, wie schon im Graupapageienforum, da ich nicht weiss ob die Kakadufans auch mal woanders vorbei schauen :D.
Ich habe ja, wie Ihr alle bestimmt , mit Massen an Gefiederstaub zu kämpfen. Momentan haben die 4 "Staubbeutel" (wobei die beiden Grauen noch mehr stauben als die Kakadus) ja ihren eigenen Raum und es ist für meinen holden Gatten daher nicht störend . Leider ist er da wirklich sehr eigen .
Nun ziehen unsere 4 schon in 3 Tagen in eine grosse Voliere ins Esszimmer und dann wird es problematisch. Ich muss den Raum also nahezu staubfrei halten, auch weil hier der Computer noch steht. Und Feinstaub soll für Drucker, PC & Co. ja nicht so toll sein .
Also brauchen wir einen "bezahlbaren" und guten Ionisator/Luftreiniger. Habt Ihr einen Tipp für uns ? Ich wollte ja nun auf Empfehlung den Airbutler Frank bestellen und freute mich schon etwas gefunden zu haben, aber dann las ich die richtig schlechten Kritiken auf Amazon .
Insbesondere soll das Gerät sehr laut sein. Da wir fast einen Dauerbetrieb benötigen und Wohn-/Esszimmer faktisch ineinander übergehen, wäre das nicht wirklich toll.
Gibt es hier User, die uns da weiter helfen können ? Wir brauchen einen Luftreiniger wirklich wirklich kurzfristig und hoffen auf EURE zahlreichen möglichst gut erprobten Empfehlungen.

Liebe Grüsse

Whk

$
0
0
Hallo,
vier hahne...alles voll erwachsen. Sammy der clown, Kashmir der jungste, Sony der schone, Paco der ex-mutilator...es ist schon sport sich um die zu kummern. Nur Paco und Kashmir sind befreundet ud machen nest zusammen.
Die anderen zwei mussen einzeln raus sonst gibt es radau...Sammy geht auf Sony los. Der leztere liegt auf dem boden und schreit wie verruckt und Sammy ist auf ihm. Dann muss ich Sammy so packen das ich nicht gebissen werde...(displaced agressivity)

Komischerweise war niemand dabei verletzt.
Sammy liebt jeder...alle menschen weil er schon schau machen kann so wie sie es mogen...auch ein grauer ist sein freund...er futtert ihn sogar. Eine goffinhenne, Finette mag ihn auch sehr...sie schliefen zusammen und Sammy akzeptiert sehr gut fast alle graue.
Seid kurzem versuche ich ihn mit einer kleinen 8 jahre alten henne bekannt zu machen.
Sie lebte mit ihrem bruder und ihrer schwester zusammen...

Gestern habe ich sie in die voliere der grauen mit mehreren grauen gesetzt...siehe da, fraulein versuchte ganz delikat Sammy zu verfuhren. ...bisschen die federn da putzen...bisschen da...ganz zart und vorsichtig. Er tut so als ob es ihm egal ware...nur als ich sie weggenommen habe, schrie er wie am spiess...
Sie haben die erste nacht zusammen verbracht...sie hatte wahrscheinlich angst vor dem neuen platz und den anderern kakadus und klebte total dicht an ihm...

Heute morgen in der aussenvoliere hat Pierrot der graue ihn gefuttert, und Finette die goffinhenne und fraulein kakadu eine von jeder seite haben ihm die federn geputzt.



die anderen...ja...da kommt wahrscheinlich noch was ...die veranderung passt ihnen anscheinend nicht denn sie schreien wie verruckt...wollten sie das weibchen oder wollten sie den neuling verscheuchen?

Druckt die daumen das ich da "sain d'esprit" durchkomme...:))

Volierenstreu

$
0
0
Hallo,

ich wollte mal nachfragen, was für Einstreu Ihr für die grossen Zimmervolieren nutzt ? Wenn so eine Behausung ein paar Meter gross ist, geht das mit Buchenspäne ( 15 KG = EUR 15,00 ) ja richtig ins Geld :zwinker:. Mit einem Sack kommt man da nämlich nicht weit, wie ich leidvoll feststellen musste.
Es würde mich interessieren, ob jemand eine nicht ganz so kostenintensive und dennoch gute Alternative weiss. Zeitungspapier kommt aus ästhetischen und Sand aus praktischen Gründen eher nicht infrage :D.

Liebe Grüsse von der Federlosen mit Jacomo, Jerry, Pepino & Pepita

Freunde ?

$
0
0
8o

Hallo,

ich habe es heute einmal gewagt, die Rosa und Graupis in eine Voliere zu setzen.
Puuh :roll:, was habe ich für Blut und Wasser geschwitzt. Am Anfang sah es gar nicht gut aus, die beiden Hähne sind dicht voreinander gestellt mit wildem Imponiergehabe über Stunden auf und ab. Ich habe im geistigen Auge mich schon beim Tierarzt gesehen, aber jetzt scheint Frieden eingekehrt. 8) Ob die Idylle täuscht ?:~

Liebe Grüsse
Angehängte Grafiken

Graupapageien und Rosakakadus in einer Voliere ?

$
0
0
Hallo,

wir bekommen für unsere beiden Graupapageien jetzt eine grosse Zimmervoliere.
Weiss jemand ob wir 2 Rosakakadus dazu setzen können ? Die Pärchen sind jeweils 11 und 9 Jahre alt und bisher waren sie im gleichen Raum in getrennten Volieren untergebracht.
Kann das Mord und Totschlag geben oder ggf. auch gut gehen ? Hat jemand gemischte Arten zusammen ohne Trennwand ?

LG

Rotbauchsittich und Gelbhaube beim Kölle

$
0
0
Bin letztes beim Kölle in Heidelberg gewesen. Die haben jetzt schon eine ganze Zeit ein Pärle Rotbauchsittiche und ein Gelbhaubenpärle zusammensitzen.
Witzig war das eine Gelbhaube zwischen den Rotbäuchen saß und sich von diesen beiden ausgiebig liebkosen ließ.
Sah schon goldig aus wie die kleinen den großen kuschelten. Nach 5 min wurde es ihm zu blöd und er ist zurück zum richtigen Partner.
Falls es der Gelbhaube aber zu blöd wird und sie schnappt sehe ich sehr schwarz für die kleinen Rotbäuche.
Gruß
Manuel

Typisch Kakadu :zwinker:

$
0
0


Unser Coco wäre vermutlich genauso drauf wie dieser Held hier.

Ist ja auch eine Frechheit von diesem Katzen-Vieh, einfach vor seiner Majestät zu schlafen und den Chef völlig zu ignorieren :D

Gruß Gerd

Wie alt werden Rosakakadus und Graupapageien ?

$
0
0
Hallo,

weiss das jemand vielleicht etwas genauer ? Ich weiss ja das es grosse Unterschiede gibt, aber mit welchem Alter kann man denn rechnen ?

LG

Futterempfehlung Orangehaubenkakadus?

$
0
0
Guten Morgen,

habt ihr eine Futterempfehlung für Orangehaubenkakadus? Wir füttern zurzeit das Versele Laga Prestige Premium für Papageien. Das scheint aber sehr brutig zu machen, unsere Kakadus sind voll von der Rolle und sehr launisch. Wir möchten aber nicht züchten. Was können wir futtertechnisch verändern/verbessern?

welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!

$
0
0
Hallo,

auch hier noch einmal mein Aufruf, wie schon im Graupapageienforum, da ich nicht weiss ob die Kakadufans auch mal woanders vorbei schauen :D.
Ich habe ja, wie Ihr alle bestimmt , mit Massen an Gefiederstaub zu kämpfen. Momentan haben die 4 "Staubbeutel" (wobei die beiden Grauen noch mehr stauben als die Kakadus) ja ihren eigenen Raum und es ist für meinen holden Gatten daher nicht störend . Leider ist er da wirklich sehr eigen .
Nun ziehen unsere 4 schon in 3 Tagen in eine grosse Voliere ins Esszimmer und dann wird es problematisch. Ich muss den Raum also nahezu staubfrei halten, auch weil hier der Computer noch steht. Und Feinstaub soll für Drucker, PC & Co. ja nicht so toll sein .
Also brauchen wir einen "bezahlbaren" und guten Ionisator/Luftreiniger. Habt Ihr einen Tipp für uns ? Ich wollte ja nun auf Empfehlung den Airbutler Frank bestellen und freute mich schon etwas gefunden zu haben, aber dann las ich die richtig schlechten Kritiken auf Amazon .
Insbesondere soll das Gerät sehr laut sein. Da wir fast einen Dauerbetrieb benötigen und Wohn-/Esszimmer faktisch ineinander übergehen, wäre das nicht wirklich toll.
Gibt es hier User, die uns da weiter helfen können ? Wir brauchen einen Luftreiniger wirklich wirklich kurzfristig und hoffen auf EURE zahlreichen möglichst gut erprobten Empfehlungen.

Liebe Grüsse

Whk

$
0
0
Hallo,
vier hahne...alles voll erwachsen. Sammy der clown, Kashmir der jungste, Sony der schone, Paco der ex-mutilator...es ist schon sport sich um die zu kummern. Nur Paco und Kashmir sind befreundet ud machen nest zusammen.
Die anderen zwei mussen einzeln raus sonst gibt es radau...Sammy geht auf Sony los. Der leztere liegt auf dem boden und schreit wie verruckt und Sammy ist auf ihm. Dann muss ich Sammy so packen das ich nicht gebissen werde...(displaced agressivity)

Komischerweise war niemand dabei verletzt.
Sammy liebt jeder...alle menschen weil er schon schau machen kann so wie sie es mogen...auch ein grauer ist sein freund...er futtert ihn sogar. Eine goffinhenne, Finette mag ihn auch sehr...sie schliefen zusammen und Sammy akzeptiert sehr gut fast alle graue.
Seid kurzem versuche ich ihn mit einer kleinen 8 jahre alten henne bekannt zu machen.
Sie lebte mit ihrem bruder und ihrer schwester zusammen...

Gestern habe ich sie in die voliere der grauen mit mehreren grauen gesetzt...siehe da, fraulein versuchte ganz delikat Sammy zu verfuhren. ...bisschen die federn da putzen...bisschen da...ganz zart und vorsichtig. Er tut so als ob es ihm egal ware...nur als ich sie weggenommen habe, schrie er wie am spiess...
Sie haben die erste nacht zusammen verbracht...sie hatte wahrscheinlich angst vor dem neuen platz und den anderern kakadus und klebte total dicht an ihm...

Heute morgen in der aussenvoliere hat Pierrot der graue ihn gefuttert, und Finette die goffinhenne und fraulein kakadu eine von jeder seite haben ihm die federn geputzt.



die anderen...ja...da kommt wahrscheinlich noch was ...die veranderung passt ihnen anscheinend nicht denn sie schreien wie verruckt...wollten sie das weibchen oder wollten sie den neuling verscheuchen?

Druckt die daumen das ich da "sain d'esprit" durchkomme...:))

Volierenstreu

$
0
0
Hallo,

ich wollte mal nachfragen, was für Einstreu Ihr für die grossen Zimmervolieren nutzt ? Wenn so eine Behausung ein paar Meter gross ist, geht das mit Buchenspäne ( 15 KG = EUR 15,00 ) ja richtig ins Geld :zwinker:. Mit einem Sack kommt man da nämlich nicht weit, wie ich leidvoll feststellen musste.
Es würde mich interessieren, ob jemand eine nicht ganz so kostenintensive und dennoch gute Alternative weiss. Zeitungspapier kommt aus ästhetischen und Sand aus praktischen Gründen eher nicht infrage :D.

Liebe Grüsse von der Federlosen mit Jacomo, Jerry, Pepino & Pepita

Freunde ?

$
0
0
8o

Hallo,

ich habe es heute einmal gewagt, die Rosa und Graupis in eine Voliere zu setzen.
Puuh :roll:, was habe ich für Blut und Wasser geschwitzt. Am Anfang sah es gar nicht gut aus, die beiden Hähne sind dicht voreinander gestellt mit wildem Imponiergehabe über Stunden auf und ab. Ich habe im geistigen Auge mich schon beim Tierarzt gesehen, aber jetzt scheint Frieden eingekehrt. 8) Ob die Idylle täuscht ?:~

Liebe Grüsse

Kakadu in Speyer gesichtet

Viewing all 73 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>